Auswahl interessanter Internetlinks (Stand: 20.12.2020)
Rubrik: Neuromyotonie
CASPR2-Autoantikörper – Prof. Dr. med. Hans-Peter Seelig – Dr. rer. nat. Claudia A. Seelig
https://hpseelig.de/autoantikoerper/caspr2.pdf
Internetportal zum Thema “Antikörper, Proteine, etc.”:
https://www.antikoerper-online.de/
Seltene Muskelerkrankung hat jetzt einen Namen – Was ist eine “ARAN-NM”?
Entdeckung der Autosomal rezessiven axonalen Neuropathie mit Neuromyotonie
Linderung von starken Muskelkrämpfen durch 2 Tassen Espresso pro Tag ?
ntv: Zufällig Heilung durch Espresso entdeckt
Dramatische Verbesserung der Neuromyotonie (Isaacs-Syndrom) mit THC
(-> Fallbericht: International Association for Cannabinoid Medicines)
Fallbericht: Verbesserung der Neuromyotonie (Isaacs-Syndrom) mit THC
Neuromyotonie (Isaacs-Syndrom) – MSD MANUAL (Ausgabe für Patienten)
Neuromyotonie – Erkrankung des peripheren Nervensystems – 10/2019
Rubrik: Informationen rund um das Thema “Schwerbehinderung“
Wichtiger Steuervorteil: Schwerbehindertenausweis für Rentner
https://www.t-online.de/gesundheit/gesund-leben/id_88883182/steuervorteil-fuer-rentner-warum-sich-ein-schwerbehindertenausweis-lohnt-.html
Broschüre “Ratgeber für Menschen mit Behinderung” – Ausgabe 2018
Herausgeber: Bundesministerium für Arbeit und Soziales (Stand: 03/2018)
Linkverbindungen zu den entsprechenden Gesetzestexten der Broschüre
Weitere Informationen siehe auch Schwerbehindertenausweisverodnung:
Gesetze/Verordnungen der SchwbAwV – Bundesministerium Justiz u. Verbraucherschutz
Nachteilsausgleiche bei Schwerbehinderung – Familienratgeber der Aktion Mensch
Informationen, Rat & Adressen für Menschen mit Behinderung und deren Angehörige
Broschüre “Ratgeber für schwerbehinderte Menschen” – Ausgabe NRW
Informationen zu Antragsverfahren und Hilfen.pdf (Stand: 09/2018)
Der Weg zum höheren Grad der Behinderung:
Sozialverband vdk: Der Weg zum höheren Grad der Behinderung
11 Fragen und Antworten zur Schwerbehinderung:
https://www.dgbrechtsschutz.de/recht/sozialrecht/schwerbehinderte
Vergünstigungen Neuwagenkauf für Inhaber eines Schwerbehindertenausweises:
ADAC – Mobil mit Behinderung: KFZ-Vergünstigungen beim Neuwagenkauf
Rubrik: Neurologie
Themen, Nachrichten, Wirkstoffe und Präparate-Informationen – Bereich Neurologie:
Gelbe Liste: News aus dem Fachbereich Neurologie
Auflistung der Leitlinien der “Deutschen Gesellschaft für Neurologie”:
AWMF online: Übersicht über die aktuellen Leitlinien der “DGN”
-> Hier ist die folgende Leitlinie im Kapitel “Muskuläre Erkrankungen” enthalten:
“Myotone Dystrophien, nicht dystrophe Myotonien und periodische Paralysen“
Leitlinie unter Federführung von Fr. Prof. Schneider-Gold, Bochum – aktualisiert 08/2020
Infos für Pädagogen zum Umgang mit von der “Myotonia congenita” betroffenen Schülern:
Informationen für das Schulpersonal zur Myotonia-congenita (pdf) – Autorin Janet Stone
Aus dem Behandlungsschwerpunkt Neuromuskuläre Erkrankungen der Neurologischen Abteilung der Klinik Hoher Meissner (Bad Sooden-Allendorf):
Informationen zu diversen Myotonietypen von Dr. Carsten Schroeter (pdf)
Rubrik: Medikamente / Vitamine / Diätformen / Antiarrhythmika
Firma “Lupin” kündigt Vertrieb von Mexitil in Deutschland an:
1.) FinanzNachrichten -> Übersetzung (ohne Gewähr): Einführung Mexitil (pdf)
2.) LUPIN-Neurosciences -> Übersetzung (ohne Gewähr): Einführung Mexitil 2 (pdf)
U.S. National Library of Medicine – Pubchem (Open chemical database):
Originalbericht: Informationen über den Wirkstoff “Quinidine sulfate”
Deutsche Übersetzung (ohne Gewähr): Chinidinsulfat (pdf)
Onmeda – Für meine Gesundheit (hier: “So wirkt Chinin”)
http://www.onmeda.de/Wirkstoffe/Chinin/wirkung-medikament-10.html
Klassifizierung der Antiarrhytmika (= Medikamente gegen Herzrhythmusstörungen)
http://flexikon.doccheck.com/de/Antiarrhythmikum
Vitamin D Mangel Symptome im Hinblick auf muskuläre Auswirkungen:
http://www.vitamindmangel.net/symptome)
Informationen und Wissenswertes zu ketogenen Diäten / Diätformen:
https://www.ketocal.de/wissen-mehr/ketogene-diaeten/
Keto-Therapies: “Charlie foundation for Ketogenic Therapies:
Englischer Originalbericht: https://charliefoundation.org/diet-plans/
Deutsche Übersetzung (ohne Gewähr): 5 Variationen der ketogenen Diät
Rubrik: Portal für seltene Erkrankungen / Selbsthilfeorganisationen
Orpha.net – Das Portal für seltene Krankheiten:
http://www.orpha.net/consor/cgi-bin/Disease_Search_Simple.php?lng=DE
NAKOS – Nationale Kontakt- und Informationsstelle zur Anregung und Unterstützung von Selbsthilfegruppen:
https://www.nakos.de/adressen/gruen/idx@6574
KOSKON – Koordination für die Selbsthilfeunterstützung in NRW:
http://www.koskon.de/adressen/selbsthilfe-verbaende.html
Der Paritätische – Selbsthilfe-Kontaktstelle Dortmund:
http://www.selbsthilfe-dortmund.de/content/e626/
Rubrik: Krankheitsbilder Myotonien / Begriffe der Myotoniearten
Friedrich-Baur-Institut (Klinikum der Universität München)
Friedrich-Baur-Institut München – Krankheitsbilder Myotonien
Myotonie (Begrifflichkeiten der verschiedenen Myotoniearten)
http://www.nlsetc.de/398.html#top
** Für die Inhalte bzw. die Übersetzung der Originalartikel in die deutsche Sprache
übernimmt der Verein “Mensch & Myotonie” grundsätzlich keinerlei Gewähr **
copyright © Mensch & Myotonie e.V.